Jugendsozialarbeit an Schulen

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

 

an unserer Schule gibt es für Sie/euch das unabhängige und vertrauliche Jugendhilfeangebot: Jugendsozialarbeit an Schulen.

Nähere Informationen dazu finden Sie/findet ihr über folgenden Link:

www.st-gregor.de/angebote/jugendhilfe-in-kooperation-mit-schule

 

Um dieses Angebot bekannt und leicht zugänglich zu machen, sprechen wir Schülerinnen, Schüler und Eltern über verschiedene Wege an, z.B. durch Vorstellungen in Klassen, Teilnahme an Elternabenden oder auch durch persönliche Kontaktaufnahme im Gespräch oder über Telefon. Wenn Sie dies ausdrücklich nicht möchten, wenden Sie sich bitte an mich oder an die Schulleitung.

 

„Gemeinsam geht es besser“ ist das Motto unter dem die St. Gregor, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe und die Sankt-Ulrich-Grundschule zusammenarbeiten.

Das Ziel dieser Zusammenarbeit ist die Schule als Lern- und Lebensort so für Ihre Kinder zu gestalten, dass diese sich in einer für Sie positiven Umgebung unterstützt, begleitet und gefördert fühlen.

Seit Februar 09 bin ich, Christoph Wiegand, als Jugendsozialarbeiter der St. Gregor Kinder-, Jugend- und Familienhilfe an der Sankt-Ulrich-Grundschule tätig. 

In dieser Funktion unterstütze, begleite und fördere ich das Zusammenleben in der Schulgemeinschaft. Dabei gewährleistet die Schweigepflicht einen vertrauten und geschützten Rahmen für alle Beteiligten.

 

Im Kinderbüro können SchülerInnen sich bei schulischen Schwierigkeiten beraten lassen

  •   über Probleme mit Mitschülern, Lehrern oder in ihren Familien sprechen
  •    Unterstützung in akuten Krisensituationen erhalten .....

Eltern können sich an das Kinderbüro wenden, wenn die Bewältigung der Hausaufgaben zu Konflikten führt

  •    sie allgemeine Fragen zur Erziehung haben
  •    sie momentan in belastenden Familiensituationen leben
  •    sie Verhaltensweisen Ihres Kindes verändern wollen   
  •    sie weiterführende Hilfsangebote suchen..........

LehrerInnen können Kontakt aufnehmen,

  •  wenn sie sich um einzelne Schüler Sorgen machen
  • um sich bei sozialpädagogischen Fragestellungen beraten zu lassen
  • um die Klassengemeinschaft zu stärken.......

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und laden Sie ein, die Schule als Lern- und Lebensort für Ihre Kinder positiv mitzugestalten.

Unter dem Motto „Gemeinsam geht’s besser“ freue ich mich auf Sie.

 

Das Kinderbüro befindet sich zwischen Lehrerzimmer und Sekretariat

 

Christoph Wiegand

 

Erreichbarkeit:

Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 7:45 - 12:45 Uhr oder nach Vereinbarung

Telefon Schule:          08232-967240

Telefon Kinderbüro:   08232-9598017

Telefon mobil:             0176-83060486

 

Email: wiegand.christoph@st-gregor.de

 

Simone Rau

 

Erreichbarkeit:

Montag - Freitag von 8:00 -12:30 Uhr

Telefon Schule:          08232/ 967240

Telefon Kinderbüro:   08232/ 9598017

Telefon mobil:             0159-04987239

 

Email: s.rau@gs-smue.de